Leitungswechsel im Bundesforstbetrieb Trave
Henning Bremer in den Ruhestand verabschiedet
Bonn/Lübtheen, 25. April 2025. Der bisherige Leiter des Bundesforstbetriebes (BFB) Trave, Henning Bremer, ist am gestrigen Donnerstag, 24. April, auf der Naturerbefläche Bund Lübtheener Heide in Mecklenburg-Vorpommern in den Ruhestand verabschiedet worden. Gleichzeitig wurde Christian Techtmann als sein Nachfolger eingeführt.

Burkhard Schneider, Leiter des Geschäftsbereichs Bundesforst (v.l.n.r.), der bisherige Leiter des Bundesforstbetriebs Trave, Henning Bremer, und sein Nachfolger Christian Techtmann sowie der Leiter des BImA-Geschäftsbereichs Organisation und Personal, Michael Müller, beim Leitungswechsel des Bundesforstbetriebs Trave (Foto: BImA).
Michael Müller, Leiter des Geschäftsbereichs Organisation und Personal der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), händigte in Vertretung des Vorstandsmitglieds Paul Johannes Fietz, dem Leitenden Forstdirektor Henning Bremer die Urkunde zum Eintritt in den Ruhestand aus. Gleichzeitig wurde Christian Techtmann zu seinem Nachfolger berufen.
Seit 1989 in der Bundesforstverwaltung tätig
Henning Bremer übernahm 1993 den Aufbau und die Leitung des neu gegründeten Bundesforstamtes Südhannover in Hildesheim. Zum 1. Januar 1999 folgte seine Versetzung nach Mecklenburg-Vorpommern, wo er das neu geschaffene Bundesforstamt Schweriner Land, nach der Gründung der BImA im Jahr 2005 die gleichnamige Bundesforst-Hauptstelle, leitete. 2009 wurden die damaligen Bundesforst-Hauptstellen Schweriner Land, Lübtheen, beide in Mecklenburg-Vorpommern, und die Bundesforst-Hauptstelle Plön in Schleswig-Holstein, zum BFB Trave mit Sitz in Mölln zusammengelegt. Auch hier übernahm Bremer die Leitung. Der Leiter des Geschäftsbereichs Bundesforst, Burk-hard Schneider, dankte Henning Bremer für dessen unermüdlichen und erfolgreichen Einsatz für die BImA, deren Kunden und Geschäftspartner.
Christian Techtmann als neuer Leiter des Bundesforstbetriebs Trave
Christian Techtmann trat 2012 in die Bundesforstverwaltung ein. Im BFB Rhein-Weser leitete Techtmann zunächst den forstlichen Gutachterdienst sowie den land- und forstwirtschaftlichen Flächenverkauf, bevor er von 2014 bis 2020 den Betriebsbereich Münster übernahm. Im Jahr 2020 wechselte Techtmann als Betriebsbereichsleiter Schleswig-Holstein und Hamburg zum BFB Trave und wurde auch stellvertretender Leiter des Bundesforstbetriebs. Burkhard Schneider übertrug Christian Techtmann zum 1. Mai die Leitung des BFB Trave und wünschte ihm in der neuen Funktion viel Erfolg. „Sie können sich hier stets auf ein hochqualifiziertes, motiviertes und erfahrenes Team verlassen”, versicherte Burkhard Schneider bei der Amtseinführung.