90 Wohnungen fertig zur Vermietung

Schlüsselübergabe an die BImA

Schlüsselübergabe durch die Züblin AG

Schlüsselübergabe durch die Züblin AG (von links): Diana Hansen (BImA), Gunnar Jennessen (Fa. Züblin AG), Tanja Stiefel (BImA), Ingolf Kanzler und Andreas Wachter (beide Harter + Kanzler & Partner, Architekten). (Fotos: BImA)

Donaueschingen, 16. April 2025. Vermietungsstart beim Neubauprojekt der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) in Donaueschingen: Die Züblin AG übergab nach der Fertigstellung des ersten Bauabschnitts im Quartier Hans-Thoma-Höfe die Schlüssel für 90 Wohnungen an die BImA. Und ihr Geschäftsbereich Wohnen reichte die Schlüssel für die erste Wohnung sogleich an einen neuen Mieter weiter, einen Bundeswehrsoldaten und seine Familie. 

Fast zwei Monate früher als geplant, steht der neue Wohnraum zur Verfügung. Oberbauleiter Gunnar Jennissen von der Züblin AG hob die sehr gute Zusammenarbeit mit der BImA und der Gemeinde Donaueschingen hervor. Als Dankeschön überreichte er für das Bauunternehmen als Geschenk eine Sitzbank mit dem Schriftzug „Teams Work BImA Züblin“.

Für die BImA bedankten sich die Serviceteamleiterin Konstanz Diana Hansen (Kundencenter Freiburg, Regionalbereich Süd Wohnen) und Fachgebietsleiter Immobilienentwicklung Andreas Kimling (Hauptstelle PM Freiburg) für das gute Miteinander: „Wir sind sehr stolz auf das Erreichte.“

Die Teams der BImA aus den Geschäftsbereichen PM und Wohnen

Die Teams der BImA aus den Geschäftsbereichen PM und Wohnen (von links): Christian Thorand, Tanja Stiefel, Christine Fritz, Yesim Özcelik, Andreas Kimling, Daniel Donath, Diana Hansen, Tanja Zweifel

70 Prozent der neuen Wohnungen schon vermietet

„Die Wohnungen mit einer Spanne von zwei bis fünf Zimmern sind modern und gut durchdacht. Durch genügend Tiefgaragenplätze ist Platz für ansprechende autofreie Außenflächen geschaffen worden“, erläutert Andreas Kimling. „Und 70 Prozent der Wohnungen haben wir bereits vermietet“, ergänzt Diana Hansen. „Mit einer Vollvermietung rechnen wir bis Anfang Juni.“ Bald soll nun der zweite Bauabschnitt beginnen, an dessen Ende weitere 67 Neubauwohnungen bezugsfertig sein werden.

 

Lob für die Wohnungsfürsorge vom neuen Mieter

Zu den neuen Mietern gehört Bundeswehrsoldat Manuel G., der wohnungsfürsorgeberechtigt ist und sich vorrangig auf eine Wohnung der BImA bewerben konnte. Gemeinsam mit seiner Frau Jessica nahm er bereits die Schlüssel für eine der 118 Quadratmeter großen Neubauwohnungen entgegen, in die die beiden gemeinsam mit ihren drei Kindern in Kürze einziehen werden. Ausdrücklich lobte er den Vermietungsprozess über die Wohnungsfürsorge: „Der Bewerbungsprozess und die weitere Kommunikation mit der BImA waren unkompliziert.“

Übergabe der Wohnungsschlüssel

Die neuen Mieter freuen sich auf einen baldigen Einzug in ihr neues Zuhause. Diana Hansen (rechts) übergab die Wohnungsschlüssel an Manuel und Jessica G.

Zur Wohnungsfürsorge

Ihre Wohnungen vermietet die BImA im Rahmen der Wohnungsfürsorge vorrangig an Bundesbedienstete. Das Ziel ist, dass zum Beispiel Bundespolizisten, Soldatinnen oder Handwerker mit ihren Familien eine bezahlbare Wohnung in der Nähe ihres Arbeitsortes erhalten. Damit entlastet die BImA zudem aktiv angespannte Wohnungsmärkte. Sollte es bei einer Wohnung keinen Bedarf im Rahmen der Wohnungsfürsorge geben, bietet sie sie zu den gleichen Konditionen am freien Markt an.



In diesem Video bekommen Sie einen Einblick in das neue Wohnquartier: